Walnussöl ist ein sehr schmackhaftes Speiseöl, das vorzugsweise in der kalten Küche Verwendung findet. Zudem ist es ein sehr wertvolles Pflanzenöle mit einem Anteil von rund 70% mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für einen günstigen Cholesterinspiegel sorgen.
Kühl, trocken und lichtgeschützt ist Baumnussöl sechs Monate bis ein Jahr haltbar. 10 Kilogramm Baumnüsse ergeben ca. 4 Kilogramm Kerne. Daraus lassen sich 1,5 bis 2 Liter Nussöl gewinnen.
Es gibt drei verschiedenen Verfahren, um Nüsse zu pressen:
Die Liste ist alphabetisch geordnet nach dem Namen der Mühle. Sie können die Einträge nach Kanton filtern.
Wir bemühen uns, diese Liste aktuell zu halten. Melden Sie Korrekturen oder auch neue Ölmühlen bitte der Geschäftsstelle.
Christoph König
Laubbergweg 26
3053 Münchenbuchsee
Tel: 079 929 88 87
koenig_ch@gmx.ch
www.nussknacken.ch
Knacken und Ankauf von Nüssen: Baumnüsse, Haselnüsse, Aprikosensteine, Mandeln.
Verarbeitung von der Nuss bis zum flaschenfertigen Oel.
Gepresst werden die Nüsse in der Moulin de Severy.
Unterdorfstrasse 67
8494 Bauma
kontakt@stroily.ch
www.stroily.ch
Traditionelles Pressen von Ölsaaten (in erster Linie Baumnüsse und Kürbiskerne) in der Seiherpresse.
Tauschgeschäft: Getrocknete, ausgelöste Baumnüsse gegen Öl auch in kleineren Mengen.
Lohnpressen verschiedener Ölsaaten nach Vereinbarung.
Teamevents bei Ihnen: Manuelles Ölpressen wie vor 100 Jahren.
Pierre Monnier
Le Pré Girard
1318 Pompaples
Tel. 021 866 62 69
huilerie@bluewin.ch