Das NAP-Projekt PROGR will die Promotion von wertvollen alten Apfelsorten Richtung Markt und Öffentlichkeit vorantreiben. Der Fokus liegt hierbei auf den teils noch unbekannten aber vielversprechendsten und robustesten Sorten aus der Schweizer Obstinventarisierung. Diese “wiederentdeckten” Sorten sollen erneut gepflanzt, geerntet, verarbeitet und genossen werden. So entstehen Wertschöpfungsketten, die den Erhalt der Biodiversität in den Obstgärten und die Vielfalt auf den Tischen sichern. Die sechs aktuellen Apfelsorten des PROGR Projekts wurden vor allem wegen ihrer Robustheit gegenüber Krankheiten und der guten Fruchteigenschaften zur Verarbeitung zu Most und Cider ausgewählt. Die meisten schmecken aber auch frisch! Das Projekt läuft von 2020 bis 2024.
In vielen Hofläden werden verarbeitete Obstprodukte wie Most, Konfitüren oder Dörrfrüchte angeboten. Oft werden dazu alte Obstsorten verarbeitet. Doch nicht leider fehlt nebst der Arbeit auf dem Landwirtschaftsbetrieb, der Produktion und der Vermarktung oft die Zeit, um sich um ein attraktives Etikettendesign zu kümmern. Ein ansprechendes Design erhöht aber die Sichtbarkeit des Produkts und kann dazu beitragen, dass sie sich Kunden und Käuferinnen für ein Produkt entscheiden. Deshalb wurden im NAP-Projekt «Promotion von Obstgenressourcen» und in Zusammenarbeit mit einem Grafiker, solche Etiketten entwickelt. Nun freut es uns, diese Etiketten Produzentinnen und Verarbeitern von alten Obstsorten anbieten können. Verschiedene Etikettenmodelle wie Bag-in-Box-, Flaschen-, Sattel-, oder Breithalsglasetiketten für die Obstarten Nuss, Kirsche, Apfel, Birne, Zwetschge und Quitte stehen zur Verfügung und können auf Anfrage individuell gestaltet werden.
Sind Sie Produzentin oder Verarbeiter von alten Sorten? Wir möchten Sie unterstützen und bieten Ihnen unsere FRUCTUS-Designs für Ihre Produkte an. Wählen Sie zwischen den verschiedenen Modellen, Farben und Formaten aus und bestellen Sie bis 1. August ihre Etikette mit ihrem Logo bei FRUCTUS.
Was kommt auf die Etikette? Das entscheiden Sie selbst. Sie können unsere Vorlagen mit ihrem Logo ergänzen und selbst Text oder andere Angaben hinzufügen. Als Standard schlagen wir den Story-Text vor:“Alte Obstsorten sind ein lebendiges Kulturgut und tragen dazu bei, die Vielfalt in unseren Gärten und auf unseren Tellern zu erhalten. Mehr zu traditionellen und wertvollen Obstsorten wie diese hier gibt’s auf: www.fructus.ch”
Was kostet mich das? Die Designs werden allen FRUCTUS Mitgliedern kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Druckkosten variieren je nach Bestellmenge und ETikettenmodell und werden ab Druck und ohne Aufpreis verrechnet.
Kontaktieren Sie Anna Dalbosco für Ihren Etikettenwunsch. Gerne geben wir Ihnen unverbindlich Auskunft.
Klicken Sie auf eines der sechs ausgewählten Sortenbilder um mehr zu erfahren.
Interessieren Sie sich für eine dieser wiederentdeckten Sorten? Oder möchten Sie diese pflanzen?
Haben Sie eine tolle Idee für eine Produktentwicklung?
Kontaktieren Sie bei Interesse oder Fragen die Projektleiterin Anna Dalbosco.
Fructus ist Partner von DRINK4TREES. Dieses neue Projekt aus dem St.Galler Rheintal konnte im Frühling 2021 ihr erstes Produkt lancieren: Feinster Cider aus traditionellen Apfelsorten. Trocken und Süss je nach Geschmack aber zu 100% aus der Region!
Mehr über DRINK4TREES und den Cider hier
Diese Projekte werden im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen durch das Bundesamt für Landwirtschaft finanziert.