Willkommen beim FRUCTUS Obstsortenmarkt.
Hier finden Köch*innen und Gastronom*innen ausgewählte alte Apfel- und Birnensorten.
Der diesjährige Obstsortenmarkt von FRUCTUS findet am Montag, 14.10.2024 in der Kursküche des Mühleramas, Mühle Tiefenbrunnen Zürich, zwischen 14-17 Uhr statt.
Dieser Obstmarkt richtet sich ausschliesslich an Köch*innen, Bäcker*innen und Gastronom*innen.
Am Obstsortenmarkt kannst Du natürlich wieder alle Sorten degustieren oder in der Küche vor Ort auch wieder selbst etwas ausprobieren. Welche Apfelsorte eignet sich am besten für ein Apfelmus? Wie verändert die Birne ihr Aroma beim Braten? Andi Handke (GastroFutura)und Carlos Navarro (Rechberg 1837) stehen in der Kursküche des Mühlerama’s bereit und experimentieren vor Ort mit den vorhandenen Früchten.
Alle Obstsorten kosten 6 Franken pro Kilogramm. Verfügbar sind Gebinde à 5 oder 10 kg. Überrasche auch Du Deine Gäste mit den geschmacklichen Eigenschaften alter Obstsorten und stelle diese ins Zentrum.
Die bestellten Früchte sowie weitere neuentdeckte Spezialitäten können am FRUCTUS Obstsortenmarkt selbst abgeholt oder auf Lieferung (18 Chf Lieferpauschale von „Züriwerk“, Stadt Zürich) bestellt werden. Vorbestellungen von bestimmten Sorten bitte per Mail an anna.dalbosco@fructus.ch.
Ananas Reinette
Tafel- und Backapfel mit würziger Ananasnote, eher süss. Stammt aus den Niederlanden um 1800.
Berlepsch
Süss-sauerlich und saftig. Auch zum Lagern geeignet.
Stammt aus Deutschland um 1880.
Damason Reinette
Fest, aromatisch, saftig und säuerlich.
Sehr alte Sorte, in Frankreich bereits um 1628 verbreitet.
Kronprinz Rudolf
Zufallssämling aus der Steiermark um 1860. Fein aromatischer Apfel mit leichter Säure.
Sauergrauech
Spezialmostapfel, eignet sich auch als Tafelapfel, für Kompott oder Apfelmus.
Glockenapfel
Angenehm säuerlich, fest und wenig saftig. Eignet sich auch zum Backen. Um 1865 erstmals erwähnt, stammt aus Deutschland oder der Schweiz.
und viele mehr..