Alte Apfelsorten kennenlernen und bestimmen

Datum: Samstag, 1. November 2025
Ort: Agroscope, Müller-Thurgau-Strasse 29, 8820 Wädenswil
Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr: Einführung ins Bestimmen von Apfelsorten
13.30 bis 16:30: Sorten kennenlernen, Äpfel selbst bestimmen


Gemeinsamer Kurs von FRUCTUS und ProSpecieRara

Die Vielfalt der Apfelsorten ist riesig. Doch wie bestimmt man eine Apfelsorte, und was zeichnet einzelne Sorten besonders aus? Dieser Kurs richtet sich an alle, die eintauchen möchten in die Vielfalt alter Apfelsorten.
Am Vormittag erlernen Sie strukturiert und Schritt für Schritt, wie Sorten anhand der sogenannten Deskriptoren bestimmt werden. Danach üben die Kursteilnehmer:innen selber Sorten zu bestimmen.
Sie werden verschiedene alte Sorten näher kennenlernen und mehr über ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten erfahren. Zudem erfahren Sie Näheres über den aktuellen Stand der molekulargenetischen Methoden zu Sortenidentifikation und wie diese genutzt werden. Natürlich werden wir die alten Sorten auch verkosten.

Programm

  • 10:00 bis 12:00 Uhr: Einführung in die Sortenvielfalt und die Deskriptoren, die zum Bestimmen von Sorten wichtig sind
  • 12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagspause
  • 13:00 bis 16:00 Uhr: Pomologische Bestimmungsübungen, Sorten vertieft kennenlernen, molekulargenetische Methoden in der Sortenbestimmung
  • ca. 16:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss

Kursleitung

  • Florian Bärtschi, Projektleiter Obst, ProSpecieRara
  • Nele Kemper, ehemalige Fachberaterin Obst- und Gartenbau, Öffentlichkeitsarbeit, FRUCTUS

Kursgebühr: 100 Franken inkl. Mittagessen (Sandwiches) für FRUCTUS-Mitglieder, 130.- CHF für Nicht-Mitglieder

Auskunft und Organisation: Nele Kemper, nele.kemper@fructus.ch, 044 518 03 42

Anreise

ÖV: mit Zug bis Wädenswil, dann mit dem Bus bis Wädenswil – Mühlebach oder Forschungsanstalt
Auto: Parkplätze bei Agroscope, Müller-Thurgau-Strasse 29, 8820 Wädenswil

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis am 19. Oktober mit dem untenstehenden Formular an.

« * » indique les champs nécessaires

Ce champ n’est utilisé qu’à des fins de validation et devrait rester inchangé.