Datum: Samstag, 20. September 2025
Zeit: 09:15 Uhr – ca. 16:00 Uhr
Ort: Sammlung Bernhard Egli, Schaffhausen
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der klassischen Pomologie in Bezug auf alte Birnensorten. Der Kurs beginnt am Vormittag in der Sammlung von Bernhard Egli in Flurlingen ZH (bei Schaffhausen). Bernhard Egli wird uns einen Einblick in seine Sammlung gewähren. Den Kurs leiten wird der Birnenexperte Urs Müller. Er wird sein Wissen zu den verschiedenen Sorten in der Sammlung mit uns teilen. Eine gute Gelegenheit verschiedene Sorten direkt am Baum kennenzulernen und sich bei ausgewählten mit Wuchs- und Anbaueigenschaften vertraut zu machen.
Nach der Mittagspause erhalten Sie dann eine Einführung in die pomologische Bestimmungsarbeit und das strukturierte Vorgehen mit den „Obst-Deskriptoren NAP“. Dabei werden Sie individuell unterstützen und in Form von unterschiedlichen Fruchtmustern auch gefordert, so dass der Kurs sowohl für Anfänger:innen, als auch für bereits erfahrenere Pomolog:innen geeignet ist. Für die Bestimmungsarbeit stehen Ihnen pomologische Werke zur Verfügung.
Programm
Kursleiter: Urs Müller, dipl. Ing HTL FH, der engagierte Pomologe war bisher als Obstbauberater im Kanton Thurgau tätig. Seine Leidenschaft sind die Birnen und seine selber aufgebaute umfangreiche Birnensammlung.
Kursgebühr: 90.- CHF für FRUCTUS- Mitglieder, 120.- CHF für Nicht-Mitglieder
Auskunft und Organisation: Nele Kemper, nele.kemper@fructus.ch, 044 518 03 42
„*“ zeigt erforderliche Felder an