Birnensorten-kurs

Datum: Freitag, 23. September 2022
Zeit: 9:45 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Sortensammlung des Vereins Obstsortensammlung Roggwil, Hofen, 9325 Roggwil

In diesem Kurs lernen Sie die grosse Vielfalt der Birnensorten kennen. Am Vormittag liegt der Fokus auf dem Anbau. In der Sortensammlung des Vereins Obstsortensammlung Roggwil sehen Sie Früchte diverser Sorten am Hochstamm-Baum und bekommen so einen ersten Eindruck der Sorte. Sie lernen dabei auch einiges über die Pflege eines Hochstammbaumes.
Am Nachmittag erhalten Sie eine kurze Einführung in die pomologische Bestimmungsarbeiten und machen erste Schritte als Pomologe, in dem sie versuchen, eine Ihnen bis jetzt unbekannte Birne zu bestimmen. Wenn Sie schon erfahren sind bei der Sortenbestimmung, wird Ihnen der Kursleiter etwas anspruchsvollere Sorten zum Bestimmen geben. Für die Bestimmungsarbeit stehen Ihnen pomologische Werke zur Verfügung. Das Degustieren der Früchte gehört ebenfalls zur Arbeit eines Pomologen, sodass Sie auch die Vielfalt der Aromen und die Nutzungsmöglichkeiten der verschiedenen Sorten kennenlernen.

Programm

  • ab 9.30: Eintrefffen, Kaffee
  • 9.45 bis 12 Uhr: Kursstart: Rundgang durch den Obstgarten, Besichtigen verschiedener Birnen-Hochstammbäumen. Informationen zu den Sorten und zur Pflege von Hochstammbäumen.
  • 12.00 bis 13.00 Uhr: Mittagessen aus dem Rucksack
  • 13.00 bis 14:30 Uhr: Einführung in die pomologische Arbeit
  • 14:30 bis 16:30 Uhr: Bestimmen und Kennenlernen einiger Birnen-Sorten

Kursleiter: Urs Müller, dipl. Ing HTL FH, ist seit 35 Jahren als Obstbauberater und Pomologe im Kanton Thurgau, aber auch national und international bei den Pomologentreffen tätig. Seine Leidenschaft sind die Birnen und seine selber aufgebaute umfangreiche Birnensammlung.

Kursgebühr

  • 90 Franken für FRUCTUS-Mitglieder und Mitglieder der Obstsortensammlung Roggwil
  • 110 Franken für Nicht-Mitglieder

Auskunft und Organisation: Claudia Frick, claudia.frick@fructus.ch, 044 518 03 42

Anreise

  • mit dem Auto: wenige Parkplätze bei der Obstsortensammlung Roggwil. Adresse: Hofen 9, Roggwil
  • mit Zug und Bus
    Zürich ab: 7.35 Uhr Richtung Konstanz bis Weinfelden (an: 8.23 Uhr)
    Weinfelden ab: 8.27 Uhr Richtung Rorschach bis Egnach (an: 8.49 Uhr)
    Egnach ab (Bus Richtung Arbon): 8.58 Uhr, bis Steineloh Sternen, an: 9:05 Uhr
    St. Gallen ab: 8.36 Uhr (Bus Richtung Arbon) bis Arbon (an: 8:59 Uhr)
    Arbon ab (Bus Richtung Romanshorn), bis Steineloh Sternen, an 9.15 Uhr.
    Von Steineloh Sternen: Zu Fuss bis zum Obstgarten, ca. 25 Minuten. Plan anzeigen

Anmeldung noch möglich

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Es hat aber noch wenige Plätze frei. Sie können sich mittels untenstehenden Formular, oder per Mail an info@fructus.ch oder per Telefon 044 518 03 40 anmelden. Bitte geben Sie folgendes bei der Anmeldung an: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, FRUCTUS-Mitglied ja/nein, Erfahrung im Bestimmen von Birnen.