Wenn Sie sich für alte Obstsorten und Hochstamm-Bäume interessieren, sind Sie bei FRUCTUS richtig. FRUCTUS ist ein gemeinnütziger Verein und verbindet Obst-Interessierte. Als Mitglied erhalten Sie viermal pro Jahr unser Bulletin und erhalten Vergünstigungen auf unseren Kursen und Anlässen.

FRUCTUS
  • setzt sich ein für alte Obstsorten und Hochstamm-Obstgärten
  • bewertet die Eigenschaften von alten Obstsorten im Hinblick auf eine vielseitige Nutzung
  • sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Vielfalt der Obstsorten und fördert die Biodiversität

FRUCTUS ist ein gemeinnütziger Verein und ist auch auf Ihre Spende angewiesen.
Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine breite Sorten- und Obstartenvielfalt ein.

Nächste FRUCTUS-Anlässe und Kurse

Weitere Informationen zu den Kursen und alle anderen Anlässe anzeigen

NEUIGKEITEN VON FRUCTUS

Alle News anzeigen

12.06.2025

FRUCTUS im Mythen Center Schwyz

Zwischen dem 27.6. und 8.8. 2025 lohnt es sich einmal mehr im Mythen Center Schwyz einkaufen zu gehen. Das Einkauferlebnis in der Haupthalle wird diesen Sommer von FRUCTUS beigetragen. Es lassen sich lustige und informative Quiz-Fragen an einem Apfelbaum beantworten! Zudem wird es Baumnüsse verschiedener Sorten zu bestaunen geben. Also kommt vorbei und schaut Euch das Modul an!

04.06.2025

Obstsortenvielfalt bei À Point

Bei SRF „À Point“ gibt FRUCTUS CO-Präsident Markus Kellerhals einen Einblick in die Obstsortenvielfalt der Schweiz. Er geht auf den Schweizer Orangenapfel, als Obstsorte des Jahres 2025 ein und analysiert warum es eigentlich nur so wenige Apfelsorten bis in den Handel schaffen. Mehr

27.05.2025

Mai-Newsletter

22.05.2025

Erste europäische Ausbildung für Spalierkunst startet!

Jetzt im Juni startet die erste dreijährige Ausbildung in der Kunst des Obstbaumspalierschnitts! Das Programm wurde von vier verschiedenen Schulen und drei weiteren Organisationen zusammengestellt. Teilnehmende aus der Schweiz können 4 der 7 Module in Lullier GE, ander in Frankreich oder Belgien absolvieren. Die Ausbildung wird in französischer Sprache angeboten. Weitere praktische Infos finden sie hier. Wer sich spontan noch anmelden will, sollte dies direkt tun. Und wer sich genauer für die Kunst des Spalierschnitts interessiert und auch für die Ausbildung, sollte unbedingt noch den folgenden Artikel lesen.  

16.04.2025

Rege Teilnahme an der FRUCTUS Jubiläums-GV

Sehr erfreulich war die zahlreiche und aktive Teilnahme an der FRUCTUS Jubiläums-GV vergangenen Samstag. Insgesamt nahmen 65 Personen teil. Nach der GV am Vormittag blieb noch ausreichend Zeit bei schönem Wetter eine Runde zu den verschiedenen Infopoints auf dem Gelände des Schloss Wädenswil zu drehen. Das Gelände teilen sich inzwischen die ZHAW und der Obstbau-Standort von Agroscope. Ebenfalls sehr erfreulich war, dass die Wahl der beiden neuen Vorstandsmitglieder Hanna Waldmann und Salisa Ziebart bestätigt werden konnte. Wir heissen die beiden herzlich willkommen!

11.03.2025

Helfer:innen-Aufruf!

Am 18. und 19. Oktober ist es soweit, FRUCTUS wird seine Jubiläumsaustellung in der alten Markthalle in Basel präsentiert. Im Rahmen der Europom laden wir an diesen beiden Tagen auch unsere Partnerorganisationen aus Europa ein. Natürlich ist das Ganze nicht ohne engagierte Ehrenamtliche Helfer:innen möglich. Daher würden wir uns sehr freuen wenn möglichst viele von Euch / Ihnen mit dabei wären! Mehr Infos

11.02.2025

SRF-Beitrag zur Obstsorte des Jahres: schweizer Orangenapfel

30.01.2025

Schweizer Obstsorte des Jahres 2025

FRUCTUS ernennt den Schweizer Orangenapfel zur Schweizer Obstsorte des Jahres 2025.

Die Sorte wurde 1954 als erste Schweizer Apfelzüchtung von der damaligen Eidgenössischen Versuchsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädenswil (heute Agroscope) freigegeben. Fast hätte er es nicht in die engere Auswahl geschafft. Was seither passiert ist und welche Rolle der Erhalt der genetischen Ressourcen spielt, erfahren Sie in dieser Schweizer Obstgeschichte.

>> mehr dazu erfahren